Die Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel ist bei Kindern und Jugendlichen riesig. Haben sie doch besonders unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie leiden müssen. Endlich mal wieder die Seele baumeln lassen, endlich mal wieder etwas Abwechslung bei einem Bootstrip oder einem Tagesausflug in den Freizeitpark.
Finanzierung von kleinen Auszeiten
Beim Verein Hamburger Abendblatt hilft häufen sich jetzt die Anfragen für die Finanzierung von kleinen Auszeiten. Um möglichst vielen bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine unbeschwerte, schöne Sommerzeit zu ermöglichen, sammelt der Verein gemeinsam mit der Haspa Urlaubsmünzen. Unter dem Motto „Urlaubshelden gesucht“ stehen in allen Haspa-Filialen Sammelboxen für Urlaubsmünzen und Scheine bereit – jede Währung ist hochwillkommen, natürlich auch Euros.
Seit dem Start 1979 sind so umgerechnet bereits mehr als 1,8 Mio. Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Jede einzelne Münze oder Schein zählt und kann sehr viel Gutes bewegen. „Gerade in schwierigen Zeiten wie der Corona-Krise ist es wichtig, bedürftigen Kindern und Jugendlichen schöne Momente zu schenken. Mein Dank gilt allen Hamburgerinnen und Hamburgern, die nach dem eigenen Urlaub auch anderen ein wenig Glück spenden“, sagt Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang.
So bittet die Stiftung Anscharhöhe um Spenden für ihre Nordsee-Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, die zum Teil schwer behindert sind. In fünf familienähnlichen Wohngruppen leben 40 Kinder und Jugendliche auf dem Stiftungsgelände an der Tarpenbekstraße. Seit einem Jahr fallen Schulausflüge, Vereinssport oder auch gruppenübergreifende Angebote, wie die Kunst-AG, die Trommel- und die Theatergruppe, aus. Umso größer ist die Sehnsucht der Kinder nach einem Sommerurlaub. Das ist nur möglich mit Spenden, denn es wird ein erhöhter Personalschlüssel und ein großes Ferienhaus benötigt.

Abenteuerreisen ins Umland
Der Mädchentreff Osdorf, ein offener Treff für Jugendliche ab zwölf Jahren aus dem Osdorfer Born und Lurup, plant in den Sommerferien neben einer Fünf-Tage-Reise nach Flensburg auch schöne Ausflüge in den Wildpark, an die Ostsee, nach Lübeck, Lüneburg sowie ins Freibad. Die Mädchen dürfen bei der Planung der Aktivitäten mitbestimmen – doch umsetzen lassen sie sich nur durch Spenden, denn die meisten Besucherinnen des beliebten Treffs kommen aus sozial schwachen Familien.
Auch die Schule Hirtenweg, auf die Schülerinnen und Schüler mit geistigen und körperlichen Behinderungen gehen, plant für Ende August wieder eine neue Segel- und Abenteuerreise an den Plöner See, nachdem sie 2020 ausfallen musste. Die Mutter-Kind-Einrichtung Belle-Lenz und die Sozialpädagogische Familienhilfe der AWO Hamburg hat sich für ihre sehr belasteten Familien eine besondere Überraschung ausgedacht: Ein Tagesausflug in den Tierpark Hagenbeck.
Das sind nur ein paar Beispiele aus den Anfragen an den Verein Abendblatt hilft, Kindern und Jugendlichen eine kleine Auszeit zu ermöglichen. Werden auch Sie zu einer Urlaubsheldin oder einem Urlaubshelden und werfen Urlaubsmünzen und Euros in die Sammel-Boxen in den Haspa-Filialen.