Bunte Preisverleihung des Schulwettbewerbs „Blühende Schulen 2022“ 

Jetzt wird’s richtig grün in Hamburgs Schulhöfen! Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Peter-Mählmann Stiftung der Haspa die Jubiläumsaktion „Blühende Schulen 2022“ ins Leben gerufen – und zwar gemeinsam mit der Loki Schmidt Stiftung

Es zählten die nachhaltigsten Ideen, kreativsten Konzepte und originellsten Umsetzungen für „blühendes“ Schulgelände in Hamburg: ob Schulgarten, Urban Gardening, Hochbeete oder Schulbiotop. 58 Schulteams aus ganz Hamburg beteiligten sich am Wettbewerb und legten sich richtig ins Zeug.

Am 9. September 2022 war es dann soweitSchulsenator und Schirmherr des Wettbewerbs Ties Rabe, Vorstand der Haspa und der Peter Mählmann Stiftung Dr. Olaf Oesterhelweg und Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung Axel Jahn zeichneten die zwölf Gewinner-Teams aus.

Als beste Grundschule übernahm die Grundschule Wesperloh die Führung mit einem ganzheitlichen Projekt zum Thema Frühstücksbrot. Den ersten Platz im Bereich Schulen mit Förderschwerpunkt belegte die Frieda Stoppenbrink Schule mit der originellen Einreichung „Friedas chilling Garden“. 

Unter dem Motto „Grün-bunte Inseln“ des Oldenfelder Schulhofgartens wurde die Stadtteilschule Oldenfelde prämiert. Gleich mit zwei Teams erzielte das Friedrich-Ebert-Gymnasium den ersten Platz unter den Gymnasien. Die beiden Gruppen erarbeiteten ihre Projekte im Stadtteil- und Gemeinschaftsgarten GRÜN(T)RAUM HEIMFELD. 

Alle Gewinnerschulen erhielten einen Geldpreis der Peter Mählmann Stiftung in Höhe von 500,- Euro. Und diese fließen in die weitere Umsetzung ihrer grünen Projekte.

Einen Sonderpreis erhielt die Ilse Löwenstein Schule für „Entwicklung und Verankerung im Stadtteil“. 

Aufgrund der großen Resonanz sowie der Vielfalt, Kreativität und Strahlkraft der eingereichten Beiträge soll der Wettbewerb 2023 erneut stattfinden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr von dem Autor

Ähnliche Artikel

Letzte Beiträge

Haspa Instrumentenfonds geht in die zwölfte Runde

Bis Anfang März können sich Kinder und Jugendliche aus Hamburg für hochwertige Leih-Instrumente bewerben.

Wald für die Welt

„Citizens Forests“ als „Bessermacher des Jahres“ ausgezeichnet. 10.000 Euro für neue Aktionen

Podcast: Frauenpower bei der Haspa

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir noch mehr Frauen in Führungspositionen bringen können.