Die Haspa hat sich vorgenommen, eine digitale Bank mit den besten Filialen zu werden. Unterstützt wird sie dabei von der Finanz-Informatik, dem zentralen Dienstleister der Sparkassengruppe. Über veränderte Kundenbedürfnisse, agile Produktentwicklungen und das “Banking der Zukunft” sprechen wir mit Haspa-Vorstand Axel Kodlin und Michael Schürmann, Geschäftsführer der Finanz-Informatik. Hört mal rein!
Keine Folge mehr verpassen? Abonniert “Auf der Bank mit…” einfach beim Podcast-Streamer eurer Wahl.



Timeline
- 03:00 – Fortschritt der Haspa zum Thema „Digitale Bank“
- 05:13 – Was heißt „Digitale Bank“ konkret für die Haspa und für die FI?
- 09:30 – Die S-Trust App
- 11:40 – Die neue S-App, die neue Internetfiliale und weitere Entwicklungen in der Zukunft
- 16:00 – Konkrete neue Funktionen der S-App in den kommenden Wochen und Monaten
- 20:05 – Was bedeutet digitale Kompetenz heute und in der Zukunft in den Kundenbereichen
- 24:08 – Wie lebt die FI das Thema digitales Mindset?
- 29:35 – Welche Rolle spielt in Zukunft das Thema Chat-Bots bzw. Voice-Banking?
- 35:00 – Wie arbeitet die FI am Thema KI (Künstliche Intelligenz) mit der Haspa und den Sparkassen zusammen?
- 41:55 – Einsatzmöglichkeiten von Cloud-Services für Sparkassen wie z. B. Microsoft Teams
- 49:50 – Das Banking der Zukunft: Was könnten die Themen dieses Jahrzehnts sein und an welchen Themen arbeitet die FI heute schon?