Bunte Bushaltestellen versüßen das Warten

Stifterehepaar Buhk macht Heimatregion Vierlande noch l(i)ebenswerter.

Wenn Bärbel-Marlen und Herbert Buhk durch „ihre“ Heimat Vierlande fahren, dann erfüllt sie das immer mit Stolz und viel Liebe. Nur die grauen Verteilerkästen und Bushaltestellen mit unansehnlichen Graffitis störten sie schon lange. Als Gründer und Stifter der Vierlanden Stiftung “unsere Heimat” beschlossen sie, die graue Tristesse mit etwas Farbe zu beleben. In Absprache mit dem Bergedorfer Bezirksamt hat das Stifterehepaar das Projekt „Umgestaltung der Verteilerkästen und Bushaltestellen“ erfolgreich umgesetzt.


Aus 75 Verteilerkästen sind bereits kleine bunte Kunstwerke geworden. Jetzt sind die Bushaltstellen an der Reihe. Dafür engagierten die Buhks den Graffiti-Künstler Vincent Schulze. Er verzierte bereits mehrere Haltestellen mit unterschiedlichen Motiven, die symbolisch für die Vierlande stehen.
So ist die Haltestelle Kiebitzbrack mit künstlerisch gestalteten Fahrzeugen und Logo der Freiwilligen Feuerwehr ein Hingucker. Der Anblick erfreut Einheimische und Gäste und ist gleichzeitig auch eine schöne Werbung für das Ehrenamt.
An der Haltestelle Krummer Hagen kann der wartende Fahrgast die typische Vierländer Landschaft mit Reetdachhaus am Deich und die Riepenburger Mühle bewundern. Auch die Haltestellen Odemanns Heck, Curslacker Brückendamm und Achterdiekbrücke zeigen Motive wie Ernteumzug, Gewächshäuser oder die typischen Vierländer Rosen.
In Vierlanden wartet man jetzt gerne auf den Bus, denn mit den liebevoll gestalteten Unterständen gibt es immer wieder Neues zu entdecken und die grauen Haltestellen sind endlich Vergangenheit.

Über die Stiftung:
Vierlanden Stiftung “unsere Heimat” – ist Mitglied der Haspa Hamburg Stiftung

Ästhetik und Kreativität stehen im Mittelpunkt des stifterischen Engagements von Bärbel-Marlen und Herbert Buhk für ihre Heimatregion Vierlande. Als Blumengroßhändler sind sie quasi die Schönheitsexperten ihrer Heimat und haben ein besonderes Auge dafür, was in den vier Hamburger Stadtteilen der Vierlande Altengamme, Curslack, Kirchwerder und Neuengamme – dem “grünen Garten“ der Stadt – verschönert werden kann. Die Ästhetik des öffentlichen Raums in den vier Stadtteilen ist ihnen eine große Herzensangelegenheit. Die Vierlanden Stiftung “unsere Heimat” ist Teil der Haspa Hamburg Stiftung.
Diese unterstützt in allen relevanten Belangen bei einer Stiftungsgründung. Sie richtet sich auf die Wünsche der Stifter aus und übernimmt alle Leistungen für sie. Dazu gehören die schrittweise Stiftungserrichtung und das laufende Management, wie Buchhaltung, Projektabwicklung sowie die Anlage des Stiftungsvermögens. Weiterhin nutzt sie das großes Netzwerk, vermittelt wertvolle Kontakte und fördert Synergien mit anderen Stiftungen und Einrichtungen. Mehr zur Haspa Hamburg Stiftung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr von dem Autor

Ähnliche Artikel

Letzte Beiträge

Haspa Instrumentenfonds geht in die zwölfte Runde

Bis Anfang März können sich Kinder und Jugendliche aus Hamburg für hochwertige Leih-Instrumente bewerben.

Wald für die Welt

„Citizens Forests“ als „Bessermacher des Jahres“ ausgezeichnet. 10.000 Euro für neue Aktionen

Podcast: Frauenpower bei der Haspa

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir noch mehr Frauen in Führungspositionen bringen können.