1109 Mal ging die Post ab! Dank der Aktion “Quartierstauben”.

Es sind keine einfachen Zeiten. Vor allem für die älteren Menschen unter uns, die allein und ohne Angehörige in Pflegeheimen leben und denen der Kontakt zur Außenwelt fehlt. Die Quartierstauben, hinter denen das Netzwerk “ZusammenWir” – bestehend aus Kollegen der Haspa und zwölf anderen Unternehmen und Institutionen steckt, haben “eine andere Art des Kontakts” geschaffen: Nach dem Motto: “Verschicke ein bisschen Freude im Briefumschlag!” engagierten sich 1109 Hamburger*innen und sind diesem Aufruf Ende 2020 gefolgt. Senior*innen in Pflegeheimen erhielten Briefe, Gedichte oder Bilder mit einer aufmunternden Botschaft und die Freude war riesengroß.
Gerade in Zeiten von Corona und der Isolation vieler älterer Menschen kam diese Aktion genau richtig, um die Einsamen unter uns aufzumuntern, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen Kraft zu geben. Die Quartierstauben haben die Aktion mit so viel Herzblut unterstützt, dass sie mit mit dieser Aktion am 24. Dezember 2020 auf NDR 90,3 sogar eine Auszeichnung zum “Hamburger des Tages”! erhielten. Wir sind gespannt, wann die Quartierstauben das nächste Mal wieder ausfliegen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr von dem Autor

Ähnliche Artikel

Letzte Beiträge

Haspa Instrumentenfonds geht in die zwölfte Runde

Bis Anfang März können sich Kinder und Jugendliche aus Hamburg für hochwertige Leih-Instrumente bewerben.

Wald für die Welt

„Citizens Forests“ als „Bessermacher des Jahres“ ausgezeichnet. 10.000 Euro für neue Aktionen

Podcast: Frauenpower bei der Haspa

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir noch mehr Frauen in Führungspositionen bringen können.